Im Rahmen des von Dir. Walter Zauner bestens organisierten, etwas anderen Neujahrskonzertes der Landesmusikschule fand die Ehrung der ausgeschiedenen Gemeindemandatare durch die Marktgemeinde Taufkirchen an der Pram statt. In Folge der Gemeinderatswahlen vom Vorjahr hieß es, sich von zahlreichen Mandataren zu verabschieden, die jahrelang für die positive Entwicklung unserer schönen Marktgemeinde Verantwortung getragen haben. Nachfolgenden Geehrten (Vizebürgermeister, Gemeindevorstände und Gemeinderäte) gilt der aufrichtige Dank der Marktgemeinde Taufkirchen an der Pram für deren Einsatz und Wirken im Dienste der Taufkirchner Bevölkerung.
Ehrenring in Gold:
Johann Hofer (29 1/2 Jahre Gemeinderat, davon 20 1/2 Jahre Gemeindevorstand und 8 1/2 Jahre Vizebürgermeister)
Ehrenzeichen in Gold:
Rudolf Michetschläger (29 1/2 Jahre Gemeinderat, davon ca. 15 Jahre Gemeindevorstand und langjähriger Fraktionsobmann)
OSR Josef Kurz (25 Jahre Gemeinderat, davon 12 Jahre Gemeindevorstand und langjähriger Fraktionsobmann)
Johann Redinger (14 Jahre Gemeinderat, davon 9 Jahre Gemeindevorstand, 7 Jahre Ausschuss-Obmann und Fraktionsobmann)
Friedrich Spitzenberger (12 Jahre Vizebürgermeister und Gemeindevorstand, 6 Jahre Ausschuss-Obmann und langjähriger Fraktionsobmann)
Ehrenurkunde:
Josef Schmid (23 Jahre Gemeinderat bzw. Ersatzgemeinderat, davon 6 Jahre Ausschussmitglied)
Josef Hölzl (21 1/2 Jahre Gemeinderat bzw. Ersatzgemeinderat, davon eine Periode Obmann-Stellvertreter im Prüfungsausschuss)
Ilse Krottenthaler (23 Jahre Gemeinderätin, davon 14 Jahre Ausschussmitglied)
Anna Kumpfmüller (12 Jahre Gemeinderätin, davon 6 Jahre Obmann-Stellvertreterin im Ausschuss für Schul-, Kindergarten- und Sportangelegenheiten und Vereinswesen)
Hermann Kühberger (12 Jahre Gemeinderat, davon 6 Jahre Obmann-Stellvertreter im Ausschuss für Bau- und Straßenangelegenheiten und Infrastruktur)
Margit Veits (12 Jahre Gemeinderätin und Ausschussmitglied)
Josef Lorenz (16 Jahre Gemeinderat, davon 12 Jahre Ausschussmitglied) (krankheitsbedingt nicht anwesend)
Den feierlichen Rahmen für diese Ehrungen bildete die Musik von „die Gastgeber“ (Gerd Rahstorfer Trompete, Horst Sonntagbauer Kontrabass und Volkhard Iglseder Klavier), welche speziell für die Lesung der bekannten österreichischen Autorin Eva Rossmann (aus dem Roman „Fadenkreuz“) konzipiert wurde und somit eine höchst interessante Symbiose aus Lesung und Musik darstellte.
Der gemütliche Ausklang des Abends fand im Kreise der Geehrten in ungezwungener Atmosphäre bei einem kleinen Buffet statt.
HIER gehts zur Fotogalerie.